Verkaufsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Sennheiser Onlineshop

  1. Allgemeines, Kundenkreis
    • Alle Geschäftsbeziehungen aufgrund von Bestellungen unserer Kunden (nachfolgend Kunden) über unseren Onlineshop (derzeit unter [https://sennheiser.com/]) (nachfolgend der „Onlineshop“) unterliegen diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen in Ihrer jeweils gültigen Fassung.
    • Das Produktangebot in unserem Onlineshop richtet sich gleichermaßen an Verbraucher und Unternehmer, jedoch nur an Endabnehmer. Für Zwecke dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen, (i) ist ein Verbraucher jede natürliche Person, die den Vertrag zu einem Zweck abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (§ 13 BGB) und (ii) ist ein „Unternehmer“ eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss des Vertrages in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt (§ 14 Abs. 1 BGB). Jeder Kunde versichert, dass er Endabnehmer und nicht Wiederverkäufer ist und jeweils im eigenen Namen und auf eigene Rechnung handelt. Das Produktangebot des Onlineshops ist bei Verbrauchern auf haushaltsübliche Mengen und bei Unternehmern auf den individuellen Bedarf begrenzt.
    • Geschäftsbedingungen des Kunden finden keine Anwendung, auch wenn wir ihrer Geltung im Einzelfall nicht gesondert widersprechen. Die Geschäftsbedingungen gelten auch für künftige Geschäfte zwischen dem Kunden und uns, auch wenn wir in Kenntnis entgegenstehender oder abweichender Bedingungen den künftigen Vertrag vorbehaltlos annehmen und/oder ausführen.
  2. Vertragspartner, Vertragsschluss
    • Vertragspartner ist Sennheiser electronic GmbH & Co. KG.
    • Die Produktbeschreibungen im Onlineshop sind keine bindenden Angebote im Rechtssinne, sondern unverbindlich. Durch Aufgabe einer Bestellung im Onlineshop macht der Kunde ein verbindliches Angebot zum Kauf des betreffenden Produkts. Wir sind nicht verpflichtet, das Angebot anzunehmen. Der Kunde gewährleistet die Richtigkeit und Vollständigkeiten seine im Onlineshop erforderlichen Angaben und ist verpflichtet, eventuelle Änderungen nachzupflegen.            
    • Wir werden dem Kunden unverzüglich nach Eingang des Angebots eine Bestätigung über den Erhalt des Angebots zusenden, die keine Annahme des Angebots darstellt. Der Kunde ist nach Erhalt der Eingangsbestätigung verpflichtet, seine persönlichen Daten und die Bestellung zu prüfen und ggf. uns gegenüber unverzüglich zu korrigieren. Für nicht ausführbare oder verzögerte Lieferungen, die aufgrund falscher Daten erfolgen, wird keine Haftung übernommen. Das Angebot gilt erst als von uns angenommen, sobald wir gegenüber dem Kunden (per E-Mail) die Annahme erklären oder die Ware absenden. Der Kaufvertrag mit dem Kunden kommt erst mit dieser Annahme zustande.
    • Wir behalten uns vor, Änderungen des Produktes in Bezug auf die technische Spezifikation, das Design, den Funktionsumfang oder das Zubehör zwischen Bestellung und Lieferung vorzunehmen.
  3. Preise und Zahlung
    • Unsere Preise schließen die gesetzliche Umsatzsteuer ein, nicht jedoch Versandkosten. Zölle und ähnliche Abgaben hat der Kunde zu tragen.
    • Es sind ausschließlich die im Onlineshop eingeräumten Zahlungsmöglichkeiten zulässig.
    • Ist Lieferung auf Rechnung vereinbart, sind unsere Rechnungen nach Zugang der Ware und Zugang der Rechnung beim Kunden sofort zur Zahlung fällig. Die Rechnung wird per E-Mail zur Verfügung gestellt. Bestellungen per Vorauskasse werden erst nach Zahlungseingang versandt.
    • Dem Kunden steht kein Aufrechnungs- oder Zurückbehaltungsrecht zu, soweit nicht die Gegenforderung unbestritten oder rechtskräftig festgestellt ist.
  4. Versandbedingungen, Gefahrübergang
    • Sämtliche von uns bei der Bestellung angegebenen oder sonst vereinbarten Fristen für den Versand der Ware beginnen, (a) wenn Lieferung gegen Vorkasse vereinbart ist, am Tag des Eingangs des vollständigen Kaufpreises (einschließlich Umsatzsteuer und Versandkosten) oder (b) wenn eine andere Zahlungsart vereinbart ist, am Tag des Zustandekommens des Kaufvertrages. Für die Einhaltung des Versandtermins ist der Tag der Übergabe der Ware durch uns an das Versandunternehmen maßgeblich.
    • Von uns angegebene Fristen für den Versand der Ware gelten stets nur annähernd und dürfen daher um bis zu zwei Werktage überschritten werden. Dies gilt nicht, sofern ein fester Versandtermin vereinbart ist. Ist keine Frist oder kein Termin für den Versand angegeben oder sonst vereinbart, gilt eine Versendung innerhalb von fünf Werktagen als vereinbart.
    • Hat der Kunde in einer Bestellung mehrere getrennt nutzbare Produkte gekauft, können wir diese auch in mehreren getrennten Lieferungen versenden, wobei wir die dadurch verursachten zusätzlichen Versandkosten tragen. Die gesetzlichen Rechte des Kunden in Bezug auf die rechtzeitige und ordnungsgemäße Belieferung werden dadurch nicht beschränkt.
    • Soweit nicht ausdrücklich anders vereinbart, bestimmen wir die angemessene Versandart und das Transportunternehmen nach unserem billigen Ermessen.
    • Wir schulden nur die rechtzeitige, ordnungsgemäße Ablieferung der Ware an das Transportunternehmen und sind für vom Transportunternehmen verursachte Verzögerungen nicht verantwortlich. Eine von uns genannte Versanddauer (Zeitraum zwischen der Übergabe durch uns an das Transportunternehmen und der Auslieferung an den Kunden) ist unverbindlich.
    • Ist der Kunde Verbraucher, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs, der zufälligen Beschädigung oder des zufälligen Verlusts der gelieferten Ware in dem Zeitpunkt auf den Kunden über, in dem die Ware an den Kunden ausgeliefert wird oder der Kunde in Annahmeverzug gerät, (z.B. weil die Zustellung aus von uns nicht zu vertretenden Gründen verzögert oder verweigert wird oder aus anderen Gründen unmöglich ist). In allen anderen Fällen geht die Gefahr, sofern wir nur die Versendung schulden, mit der Auslieferung der Ware an das Transportunternehmen auf den Kunden über.
  5. Widerrufsrecht

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Für Verbraucher gilt: Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, der Sennheiser electronic GmbH & Co. KG (Am Labor 1, 30900 Wedemark, Deutschland, E-Mail: [email protected]), mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Sie können dafür das untenstehende Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an

Sennheiser Electronic (Arvato - DE),

c/o Arvato Distribution GmbH WA1800,

Reinhard-Mohn-Straße,

33333 Gütersloh,

zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Wir tragen die Kosten der Rücksendung, sofern der Kunde den kostenlosen DHL-Rücksendeaufkleber verwendet. Dieser Rücksendeaufkleber steht dem Kunden unter in unserem Retouren-Portal Download bereit. Wird der DHL-Rücksendeaufkleber nicht verwendet, trägt der Kunde die Kosten. Für Waren, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht als Paketpost versandt werden können und als solche in der Rechnung als "Sperrgut" gekennzeichnet sind, gilt: Wir holen die Waren an der deutschen Lieferadresse des Kunden ab. Erfolgt die Rücksendung aus dem Ausland, hat der Kunde die Kosten zu tragen.

Sie müssen für einen etwaigen Werteverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Werteverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit den Waren zurückzuführen ist

Nichtbestehen des Widerrufsrechts

Wir weisen darauf hin, dass das Widerrufsrecht nach dem Gesetz nicht für alle Waren gilt. Das Widerrufsrecht besteht insbesondere nicht bei:

  • Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind,
  • Lieferung von versiegelten Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde,
  • Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

  • An: Sennheiser electronic GmbH & Co. KG (Am Labor 1, 30900 Wedemark, Deutschland, E-Mail: [email protected])
  • Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
  • Bestellt am (*)/erhalten am (*)
  • Name des/der Verbraucher(s)
  • Anschrift des/der Verbraucher(s)
  • Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
  • Datum

__________

(*) Unzutreffendes streichen.

  1. Freiwilliges Rückgaberecht
    • Wir bieten dem Kunden an, innerhalb von 30 Tagen ohne Angabe von Gründen die bestellte Ware zurückgeben. Die Frist beginnt mit dem Tag zu laufen, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen hat. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung der Ware oder eines Rücknahmeverlangens. Wir tragen die Kosten der Rücksendung, sofern der Kunde den kostenlosen Rücksendeaufkleber verwendet. Dieser Rücksendeaufkleber steht dem Kunden im Retouren-Portal zum Download bereit. Wird der Rücksendeaufkleber nicht verwendet, trägt der Kunde die Kosten. Für Waren, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht als Paketpost versandt werden können und als solche in der Rechnung als "Sperrgut" gekennzeichnet sind, gilt: Wir holen die Waren an der deutschen Lieferadresse des Kunden ab. Erfolgt die Rücksendung aus dem Ausland, hat der Kunde die Kosten zu tragen. Bereits geleistete Zahlungen werden gutgeschrieben, falls die Warenrücksendung akzeptiert wurde.
    • Die Rücksendung hat zu erfolgen an:

Sennheiser Electronic (Arvato - DE)
c/o Arvato Distribution GmbH WA1800 
Reinhard-Mohn-Straße

33333 Gütersloh

  • Das freiwillige Rückgaberecht steht unter den kumulativen Bedingungen, dass
  • die Ware unbenutzt ist,
    • die Ware und die Verpackung unbeschädigt ist und
    • die Ware vollständig ist.

Die Prüfung der Beschaffenheit und der Eigenschaften der Ware wie sie auch im Ladengeschäft möglich wäre gilt nicht als Benutzung der Ware.

  • Das freiwillige Rückgaberecht besteht nicht für
  • Bild-, Ton- und Datenträger, CDs, DVDs, Software, soweit deren Versiegelung geöffnet wurde oder sie online heruntergeladen wurden;
  • Waren, die nach Kundenspezifikationen angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind;
  • Teile, die vom Kunden bereits eingebaut wurden;
  • Batterien, Akkus, Kabel, oder ähnliche Artikel, soweit deren Versiegelung oder Verpackung geöffnet wurde;
  • Meterware, Verbrauchsmaterialien;
  • Artikel, die aus hygienischen Gründen nicht zurückgenommen werden.
  • Es besteht kein Rückgaberecht, wenn der Kunde die Erbringung einer Dienstleistung beauftragt hat und wir die Dienstleistung vollständig erbracht oder mit der Ausführung der Dienstleistung bereits begonnen haben.
  • Hat der Kunde eine Verschlechterung oder den Untergang der Ware zu vertreten, muss er hierfür Wertersatz leisten.
  • Das zuvor beschriebene Rücksenderecht gilt bei Verbrauchern zusätzlich zum gesetzlichen Widerrufsrecht und schränkt dieses in keiner Weise ein. Weitere Informationen zum gesetzlichen Widerrufsrecht sind unter Ziff. 5 zu finden.
  1. Eigentumsvorbehalt
    • Wir behalten uns das Eigentum an der von uns gelieferten Ware bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises (einschließlich Umsatzsteuer und Versandkosten) für die betreffende Ware vor. Soweit der Kunde Unternehmer ist gilt der Eigentumsvorbehalt bis zur vollständigen Bezahlung auch aller gegenwärtiger und künftiger Ansprüche gegen den Kunden.
    • Der Kunde ist ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung nicht berechtigt, über das Eigentum an der von uns gelieferten und noch unter Eigentumsvorbehalt stehenden Ware zu verfügen. Die Verfügung über die Rechtsposition des Kunden in Bezug auf die Vorbehaltsware (sog. Anwartschaftsrecht) bleibt zulässig, solange der Dritte auf unser Eigentumsrecht hingewiesen wird.
    • Der Kunde wird die Vorbehaltsware pfleglich behandeln.
    • Bei Zugriffen Dritter – insbes. durch Gerichtsvollzieher – auf die Vorbehaltsware wird der Kunde auf unser Eigentum hinweisen und uns unverzüglich benachrichtigen, damit wir unsere Eigentumsrechte durchsetzen können.
  2. Gewährleistung
    • Ist die gelieferte Ware mit einem Mangel behaftet, kann der Kunde von uns zunächst die Beseitigung des Mangels oder Lieferung von mangelfreier Ware verlangen. Ist der Kunde Unternehmer, können wir jedoch zwischen der Mängelbeseitigung oder Lieferung einer mangelfreien Sache wählen.
    • Die Gewährleistungsfrist für neue Sachen beträgt zwei Jahre ab Gefahrübergang, für gebrauchte Sachen zwölf Monate, soweit uns nicht nach Ziff. 10 eine unbeschränkte Haftung trifft. Für Unternehmer beträgt die Gewährleistungsfrist bei neuen und gebrauchten Sachen zwölf Monate, soweit uns nicht nach Ziff. 10 eine unbeschränkte Haftung trifft.
    • Nur für Unternehmer gilt folgendes: Der Kunde hat die Ware unverzüglich nach Erhalt sorgfältig zu untersuchen. Die gelieferte Ware gilt als vom Kunden genehmigt, wenn ein Mangel uns nicht (i) im Falle von offensichtlichen Mängeln innerhalb von fünf Werktagen nach Lieferung oder (ii) sonst innerhalb von fünf Werktagen nach Entdeckung des Mangels angezeigt wird.
    • Ein auf Gebrauch beruhender Verschleiß berechtigt nicht zu Gewährleistungsansprüchen.
    • Sofern Mängel oder Beschädigungen auf schuldhaftem Verhalten oder unsachgemäßer Behandlung des Kunden oder eines nicht von uns beauftragten Dritten beruhen (z.B. unsachgemäßer Einbau oder Verwendung von ungeeignetem Zubehör), sind diese von der Gewährleistung ausgeschlossen.
    • Im Übrigen gelten die gesetzlichen Gewährleistungsvorschriften.
    • Wir bitten die Kunden, sich in Gewährleistungsfällen über das Kontaktformular an unseren Kundensupport zu wenden.
    • Wir weisen darauf hin, dass etwaige auf den eingesendeten Produkten gespeicherten Daten der Kunden von uns zeitnah gelöscht werden.
  3. Garantiebedingungen
    • Zusätzlich zu der gesetzlichen Gewährleistung übernehmen wir für das vom Kunden gekaufte Original-Sennheiser-Produkt eine Garantie von 24 Monaten.
    • Darüber hinaus kann der Kunde für bestimmte Produkte im Online-Shop gegen Entgelt die zuvor genannte Garantiedauer um ein weiteres Jahr verlängern. Es gelten im übrigen die nachfolgenden Bedingungen.
    • Die Garantiezeit beginnt ab dem Gefahrübergang zu laufen. Die Ansprüche aus dieser freiwilligen Garantie können nur gegen Vorlage der Rechnung geltend gemacht werden. Die Erbringung von Garantieleistungen löst keine Verlängerung oder erneute Ingangsetzung der Garantiefrist für das Produkt aus.
    • Sollten sich während der Garantiezeit Mängel des Produkts herausstellen, die auf Material- oder Verarbeitungsfehlern beruhen, wird Sennheiser electronic GmbH & Co. KG das Produkt nach eigenem Ermessen entweder ohne Berechnung der Arbeits- und Materialkosten reparieren, das Produkt selbst oder seine schadhaften Teile unentgeltlich ersetzen oder gegen ein gleichwertiges Produkt austauschen. Alle ersetzten Produkte und Teile werden Eigentum von Sennheiser electronic GmbH & Co. KG.
    • Ausgenommen von der Garantie sind:
  • unwesentliche Fehler oder Abweichungen in der Beschaffenheit des Produktes, die für Wert und bestimmungsmäßigen Gebrauch unerheblich sind;
  • dem Produkt beigefügte Zubehörartikel;
  • Akkus und Batterien (diese Produkte haben wegen ihrer Beschaffenheit eine kürzere Lebensdauer, die zudem im Einzelfall konkret von Ihrer Nutzungsintensität abhängt);
  • Mängel durch unsachgemäßen Gebrauch (z. B. Bedienungsfehler, mechanische Beschädigungen, falsche Betriebsspannung). Unter sachgemäßen Gebrauch ist die Verwendung des Produkts unter den Bedingungen zu verstehen, die in der Betriebsanleitung beschrieben sind.
  • Mängel durch Verschleiß;
  • von Ihnen oder Dritten vorgenommene Modifikationen an Sennheiser-Produkten, wenn über Art und Umfang der Modifizierung keine vorherige schriftliche Zustimmung von Sennheiser vorliegt;
  • Mängel aufgrund höherer Gewalt;
  • Mängel die Ihnen beim Kauf bereits bekannt sind.

Bei Entfernung oder Veränderung der am Produkt angebrachten Typenschildes, der Seriennummer oder des Sicherheitslabels erlischt der Garantieanspruch. Ferner besteht kein Garantieanspruch bei Eingriffen in das Produkt durch nicht autorisierte Personen oder Werkstätten.

  • Im Garantiefall kontaktieren Sie bitte unseren Kundensupport über das Kontaktformular auf unserer Webseite.
  • Der Kunde trägt die Kosten der Rücksendung. Das Risiko der erfolgreichen Zusendung liegt beim Kunden. Zur Vermeidung von Transportschäden sollte möglichst die Original-Verpackung verwendet werden.
  • Wir weisen darauf hin, dass etwaige auf den eingesendeten Produkten gespeicherten Daten der Kunden von uns zeitnah gelöscht werden.
  • Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte des Kunden (vgl. Ziff. 8) werden durch diese zusätzlichen Garantiebedingungen nicht eingeschränkt.
  1. Haftung
    • Wir haften unbeschränkt bei vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten unsererseits, für garantierte Beschaffenheitsmerkmale im Sinne von § 444 BGB, wegen Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie nach dem Produkthaftungsgesetz.
    • Bei schuldhafter Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht ist unsere Haftung auf den vorhersehbaren Schaden begrenzt.
    • Eine weitergehende Haftung unsererseits ist ausgeschlossen.
    • Hinweise zu potentiellen Gefahren einzelner Produkte, die erst nach Kaufvertragsschluss bekannt werden, und Informationen zu Produktrückrufen werden regelmäßig auf unserer Webseite veröffentlicht.
  2. Gewerbliche Schutzrechte und Urheberrechte
    • Dem Kunden wird das nicht-ausschließliche Recht eingeräumt, die mit der Ware gelieferte Software im Zusammenhang mit der Verwendung der Ware zu nutzen.
    • Der Kunde ist nicht berechtigt, Kopien der Software anzufertigen.
    • Der Kunde darf die ihm an der Software eingeräumten Rechte nur an einen Dritten übertragen, wenn gleichzeitig das Eigentum an dem betreffenden Produkt auf diesen Dritten übertragen wird und der Kunde keine Kopien der Software zurückbehält.
    • Wir haben an den Bildern, Filmen und Texten, die in unserem Onlineshop veröffentlicht werden, Urheberrechte. Eine Verwendung der Bilder, Filme und Texte, ist ohne unsere ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet.
  3. Datenschutz

Wir dürfen die die jeweiligen Kaufverträge betreffenden Daten nur im Rahmen der geltenden gesetzlichen Vorschriften verarbeiten und speichern. Die Einzelheiten ergeben sich aus der auf unserer Website verfügbaren Datenschutzerklärung und der weiterführenden Datenschutzhinweise für die Benutzung des Onlineshops (https://sennheiser.com/).

  1. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
    • Der zwischen uns und dem Kunden bestehende Kaufvertrag unterliegt vorbehaltlich zwingender internationalprivatrechtlicher Vorschriften dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechtsübereinkommens. Ist der Kunde Verbraucher und hat er seinen gewöhnlichen Aufenthalt in einem anderen Staat, so bleibt ihm der Schutz nach den maßgeblichen Bestimmungen des Aufenthaltsstaats, von denen nicht durch Vereinbarung abgewichen werden darf, erhalten.
    • Ist der Kunde Kaufmann im Sinne des § 1 Abs. 1 HGB, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen, so sind die Gerichte in Hannover für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit dem betreffenden Vertragsverhältnis ausschließlich zuständig. In allen anderen Fällen können wir oder der Kunde Klage vor jedem aufgrund gesetzlicher Vorschriften zuständigen Gericht erheben.
  2. Schlussbestimmungen
    • Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir weder bereit noch verpflichtet.
    • Abweichungen von und Änderungen dieser AGB erfordern mindestens Textform.
    • Die AGB gelten in ihrer jeweils bei Vertragsschluss aktuell gültigen Fassung. Die aktuelle Fassung der AGB ist unter [https://sennheiser.com/terms-of-sale] abrufbar.
    • Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB – gleich aus welchem Grund – nicht zur Anwendung gelangen, wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.